Meditatives Schreiben
Kreative Schreibwerkstatt durch meditative Einkehr
Beim meditativen Schreiben entsteht aus innerer Ruhe heraus ein freier Schreibfluss: Gedanken, Gefühle, Erinnerungen oder Fantasievolles dürfen einfach aufs Papier fließen. So lassen sich Dinge ordnen, loslassen oder besser verstehen – oft sogar mit klärender Wirkung. In diesem Kurs lernen Sie einfache Meditationen, Achtsamkeitsübungen und kreative Schreibimpulse kennen. Es geht ums Schreiben ohne Leistungsdruck – um Selbsterfahrung, Ausdruck und Austausch.
Inhalte: Meditation, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Schreibanregungen, kreative Techniken, Raum zum Vorlesen und Austausch.
Format: 8-Wochen Kurs
Start: 28.10.2025
Uhrzeit: 18.30-20.00 Uhr
Ort: KVHS Aurich
Zhineng Qigong: Eins-Sein mit dem Inneren und dem Außen
Diese besondere Qigongform eignet sich insbesondere, um Stress und mentale Erschöpfung abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Verbindung von Meditation und leicht erlernbaren Bewegungsabläufen wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Gefühle. Es geht darum, sowohl mit sich selbst in Kontakt zu sein als auch mit der äußeren Umgebung und der universellen Energie. Da mit geschlossenen Augen praktiziert wird, ist es leichter, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und ganz bei sich zu sein. So beruhigen sich Gedanken und Gefühle oft schneller und anhaltender als sonst im Qigong üblich.
Der bewussten Ausrichtung des Geistes kommt eine besondere Bedeutung zu. Durch zielgerichtete Coaching-Impulse haben Sie die Möglichkeit, den individuellen Nutzen für sich zu wahrzunehmen und Ihr persönliches Zhineng Qigong zu kreieren. Strukturierte Reflexionen in einem geschützten Raum unter Gleichgesinnten fördern das bewusste Erleben und eine offene Gruppenathmosphäre. Neben den praktischen Übungen erhalten Sie eine Einführung in die theoretischen Grundlagen.
Alle Übungen werden üblicherweise im Stehen ausgeführt, können aber auch im Sitzen praktiziert werden.
Format: Schnupperworkshop
Termin: 20.09.2025 / 11.10.2025
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
Ort: VHS Emden